42415
Stefan Müller - Weissburgunder trocken 2018, Mosel QbA
"Von Gut zu Groß" - Weingut Stefan Müller
In seiner letztjährigen Ausgabe bezeichnete der Gault&Millau Stefan Müller als "die Entdeckung des Jahres" und hob sein
Weingut auf drei Trauben an.
Wir wissen die Weine des Jungwinzers von der Saar schon seit langem zu schätzen - in unserem Sortiment sind sie inzwischen schon beinahe
eine Institution.
Sein Weißburgunder aus dem Krettnacher Euchariusberg ist weich und rund am Gaumen, bietet aber dennoch die typische Spritzigkeit der Saar.
Mit seinen Aromen von grünem Apfel und reifer Birne im Bouquet, reichlich Saft am Gaumen, feiner Mineralität und seiner Frische
im Abgang entspricht er ganz der Stilistik, von der sich die Juroren des namhaften Weinführers zu wahren Elogen hinreißen ließen
- mit den Worten: "Auf dem Weg von Gut zu Groß".
42426
Glaser-Himmelstoss Scheurebe 2018, VDP Gutswein
Extrovertiert - Weingut Glaser-Himmelstoss
Die 2018er Scheurebe vom Weingut Glaser-Himmelstoss ist alles, nur nicht scheu. Dem
Weißen aus dem fränkischen Maindreieck entsteigt das extrovertierte Bukett eines ganzen
Korbes exotischer Früchte, zu denen sich am Gaumen auch Mirabelle, Quitte, Cassis und
Stachelbeere gesellen. Dabei präsentiert er sich im Mund angenehm leicht und frisch.
Unter Winzern ist die Rebe als ziemlich anspruchsvoll verrufen und wird deshalb kaum
noch angebaut, aber unter den kundigen Händen der Familie Glaser entwickelt sie als
Aperitif ebenso viel Charme wie als Begleiter zu asiatischen Gerichten.
12925
Puy 178 de Puy Servain 2018 weiß, IGP Périgord
Spitze - Château Puy Servain
Puy 178 ist nicht die Spitze eines Eisbergs, sondern die eines Hügels in der Gemarkung Calabre mit der gleichlautenden Katasternummer
und damit die Namenspatronin für Daniel Hecquets neueste Schöpfung.
Denn genau hier stehen die Sauvignonreben, aus deren Trauben der Altmeister gemeinsam mit einem kleinen Anteil Sémillon einen
herrlich frischen und aromatischen Weißwein schuf, der mit seiner knackigen Frucht und seinem fein austarierten Spiel von Süße und
Säure wie geschaffen für die beginnende Freiluftsaison scheint.
Als Aperitif oder zu frühlingshaft leichten Gerichten ist er einfach spitze.
Die Weine sind bei unseren Partnern erhältlich.
Zurück zum Anfang ⇑